logo

Altgold unterwegs

Worauf Sie beim Online-Versand achten müssen

Verpackung richtig machen

Sie wollen Ihr Altgold verkaufen, aber der Weg in die Stadt ist Ihnen zu umständlich. Online-Versand klingt da bequem. Sie packen Ihr Gold ein, geben es ab und warten auf die Gutschrift. Doch so einfach wie ein Paar Socken zurückschicken ist es nicht. Mit ein paar klaren Schritten stellen Sie sicher, dass Ihr Gold sicher und ohne Stress ankommt.

 

Stellen Sie sich vor, Sie werfen Ihre Kette einfach in einen Briefumschlag. Der Umschlag flattert durch die Sortieranlage und am Ende kommt nur ein leerer Haufen Papier an. Keine gute Idee. Verwenden Sie stattdessen einen stabilen Karton. Innen polstern Sie alles mit Zeitungspapier oder Stoff, damit nichts klappert.

 

Achten Sie darauf, dass die Verpackung unauffällig bleibt. Außen sollte niemand sehen, dass Gold darin liegt. Kein Hinweis, keine schicken Sticker. Je unscheinbarer, desto sicherer.

Goldboerse-Goldankauf-online-Logo-Line-Center

Wert angeben und versichern

Ihr Gold hat Wert. Deshalb reicht es nicht, das Paket als normale Sendung zu verschicken. Deklarieren Sie es als Wertsendung. Das klingt förmlich, schützt aber im Ernstfall. Ohne Angabe bleiben Sie im Zweifel auf dem Schaden sitzen.

Prüfen Sie außerdem die Versicherung des gewählten Postdienstes. Manche Anbieter decken nur Summen bis zu einer Grenze ab. Wer mehr verschickt, sollte den Rest zusätzlich versichern. Ein kurzer Anruf beim Anbieter spart viel Ärger.

altgold-sicher-online-verkaufen-die-goldboerse

Postdienst oder Hausbesuch

Sie haben die Wahl. Entweder geben Sie Ihr Paket selbst am Schalter ab oder Sie lassen es abholen. Beide Wege funktionieren, es hängt davon ab, was für Sie praktischer ist.

 

Am Schalter haben Sie den direkten Beleg in der Hand. Dazu die Sendungsnummer, mit der Sie Ihr Paket verfolgen können. Das gibt ein gutes Gefühl.

Beim Hausbesuch hingegen klingelt der Zusteller direkt bei Ihnen. Manche Kunden vergleichen das gern mit einer Pizza-Lieferung. Nur dass diesmal kein Karton voller Salami, sondern ein Karton mit Gold die Reise antritt.

Goldboerse-Goldankauf-online-Logo-Line-Center

Schritt für Schritt zum sicheren Versand

Bevor Sie das Paket schließen, schreiben Sie eine Liste. Was genau verschicken Sie? Ein kurzer Zettel oder ein Foto mit dem Handy reicht. So haben Sie einen Nachweis, falls später etwas unklar ist.

Danach prüfen Sie die Anschrift zweimal. Eine falsche Zahl in der Postleitzahl und das Paket nimmt eine unfreiwillige Rundreise. Kleben Sie das Etikett ordentlich auf und verzichten Sie auf lose Zettel.

Heben Sie den Beleg auf. Mit der Sendungsnummer können Sie den Weg online nachverfolgen. So sehen Sie jederzeit, wo Ihr Gold gerade steckt.

Goldschmuck-Altgold-sicher-versenden-die-goldboerse
Goldboerse-Goldankauf-online-Logo-Line-Center

Erste Male sind selten entspannt

Wer zum ersten Mal Altgold online verkauft, ist oft angespannt. Manche erzählen uns, dass sie das Päckchen noch dreimal in die Hand genommen haben, bevor sie es endgültig abgegeben haben. Das Gefühl, Wertvolles aus der Hand zu geben, ist ungewohnt.

Doch genau an diesem Punkt zeigen sich die Vorteile klarer Abläufe. Wer Fotos vom Inhalt gemacht, eine Liste geschrieben und die Sendungsnummer im Blick hat, merkt schnell: Die Aufregung legt sich. Viele berichten sogar, dass es beim zweiten oder dritten Mal so alltäglich wirkt wie ein normales Paket zur Post zu bringen. Humorvoll gesagt: Erst Herzklopfen, dann Routine.

Fazit

Altgold online zu verschicken ist kein Hexenwerk. Mit stabiler Verpackung, klarer Wertangabe und Versicherung ist Ihr Gold auf dem Weg so sicher wie bei Ihnen zuhause. Wichtig ist nur, dass Sie die Schritte bewusst gehen.

Wir begleiten Sie, ob beim Versand mit unserer kostenlosen Versandtasche für Online-Goldankauf oder vor Ort. So behalten Sie die Kontrolle und wissen jederzeit, dass Ihr Gold in guten Händen ist. Für eine persönliche Beratung können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen oder uns direkt anrufen.