Heutzutage sind Uhren eher ein stilistisches Accessoire und Statussymbol als wirkliche Hilfsmittel, die Zeit bequem am Handgelenk zu überprüfen. Renommierte Marken wie Rolex, Patek Philippe, Audemars Piguet, Omega sind sehr gefragt, da sie als Zeichen für Wohlstand beispielsweise in der Arbeitswelt den Erfolg einer Person selbst oder des Unternehmens festigen.
Mit Ihren Designs, edlen Materialien und Experten Handwerkskunst sind sie bei Sammlern und Investoren besonders beliebt. Dabei sind Sondermodelle noch lukrativer, da Sie durch Ihre limitierte Produktion den Verkaufspreis hochtreiben.
Gold, Silber oder Edelsteine im Uhrendesign steigern Ihren Wert nochmal. Besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten sind sie eine solide Wertanlage. Unsere Experten analysieren kostenlos und unverbindlich Ihre Uhren und ermitteln basierend auf Echtheit, Reinheit und den tagesaktuellen Marktpreisen ein individuelles Angebot für Sie. Kontaktieren Sie uns noch heute!
1
2
3
Armbanduhren kamen etwa 1930 in Mode und halten sich bis heute stetig an den Handgelenken der Menschen.
Nach der Jahrtausendwende wurden sie teilweise durch Mobiltelefone ersetzt. Heutzutage wählen viele Leute auch Smartwatches für ihre vielen Handy-ähnlichen Features und als Ergänzung zum Mobiltelefon.
Komplett abgelöst sind klassische Armbanduhren jedoch noch lange nicht. Bei einer durchschnittlichen Lebensdauer von 2-5 Jahren sind Smartwatches viel schneller verbraucht als Uhren von etablierten Marken wie Rolex. Bei richtiger Pflege und regelmäßiger Instandhaltung, wie dem Wechseln der Batterie, können beispielsweise Rolex-Uhren ein Leben lang, wenn nicht sogar Generationen, überdauern. Und genau das macht sie noch wertvoller, besonders, wenn über die Jahre die Legierungen und eingesetzte Edelsteine kaum Schäden davontragen.
Vor den Armbanduhren waren Taschenuhren das Statussymbol unter Adligen und Leuten von höherer Position. Meist vergoldet oder teilweise besetzt mit Edelsteinen waren sie Zeichen von Wohlstand, Freiheit und dem gesellschaftlichen Status. Getragen wurden Taschenuhren befestigt an einer Kette, in der Regel in einer Hosen- oder Jackentasche. Ein Großteil von alten Taschenuhren sind unsigniert, da es bis zum 19. Jahrhundert eher unüblich war, Firmenname oder Firmenlogo an die Uhr zu bringen, da die Uhr allein das Zeichen war und nicht, wer sie erstellt hat. Uhrenmarken wie Seiko, Patek Philippe, Audemars Piguet und Omega haben mit dem Erstellen von Taschenuhren angefangen und sind noch heute starke Marken für Armbanduhren. Durch ihre Langlebigkeit und Handwerkskunst sind die Taschenuhren von damals sehr begehrt. Haben Sie noch Taschenuhren aus Nachlässen? Wir ermitteln den genauen Verkaufswert! Rufen Sie uns einfach an!
Persönlicher
Service
Bei “Die Goldbörse” sind Kundenzufriedenheit und Qualität an erster Stelle.
Transparente
Prozesse
Seriosität & Expertise
Den exakten Wert Ihrer Schmuckstücke zu ermitteln, ist entscheidend. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Prüfung auf Echtheit und Reinheit Ihres Schmuckes durch erfahrene Experten an. Nutzen Sie dazu gerne unseren einfachen Live-Goldrechner! Dabei handelt es sich lediglich um Richtwerte. Unsere Experten ermitteln den genauen Wert Ihrer Wertgegenstände während der Analyse.
Bringen Sie Ihre Uhren persönlich an einem unserer fünf Standorte in Ihrer Nähe vorbei oder nutzen Sie unseren bequemen Online-Service. Wir beantworten gerne all Ihre Fragen zum Uhren-Ankauf um Leipzig, sowie Goldankauf allgemein und bieten Ihnen den besten Service.
Uhren Ankauf Leipzig
Kurz gesagt: Dort, wo Transparenz und Vertrauen an erster Stelle stehen.
Am besten verkaufen Sie Ihre Uhr bei einem Händler, der:
Vermeiden Sie Angebote, bei denen Sie vorab zahlen sollen oder das Gefühl bekommen, unter Druck zu stehen. Ein guter Händler wird Ihnen alles klar erklären und Ihnen genügend Zeit geben.
Noch besser: Schauen Sie sich Bewertungen anderer Kunden an oder holen Sie mehrere Angebote ein. So behalten Sie die Kontrolle – und holen das Beste für sich raus.
Den Wert einer Uhr kann man bei einem professionellen Uhrmachen, Juwelieren und auch Edelmetallhändlern wie wir bei “Die Goldbörse” begutachten und schätzen lassen. Dabei analysieren wir Ihre Uhr im ersten Schritt kostenlos und erstellen Ihnen direkt im Anschluss ein unverbindliches und genau auf den Wert Ihrer Uhr abgestimmtes Angebot. Nehmen Sie es an, erfolgt die Auszahlung direkt. Gerne können Sie unsere kostenlose Versandtasche für den bequemen Online-Uhren-Ankauf anfordern.
Je nach Ausmaß der Schäden unterscheidet sich der Uhren-Ankaufspreis. Der Wert von Uhren wird in der Regel von der Marke und dem Modell bzw. der Kollektion bestimmt. Unsere Experten analysieren Ihre Uhr genau und ermitteln den genauen Verkaufswert und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Stellen Sie während der Analyse gerne Fragen, wir erklären alle Schritte im Detail.
Gebrauchte Uhren von Luxusmarken wie Rolex, Omega, Seiko, Patek Philippe, Audemars Piguet und mehr können zu attraktiven Preisen verkauft werden. Je besser der Zustand, desto höher der Verkaufspreis. Unsere Experten prüfen und ermitteln gerne den genauen Wert Ihrer gebrauchten Uhr – kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Analyse und ein unverbindliches Angebot.
Seit nun mittlerweile zwei Jahrzehnten wachsen wir stetig – und das verdanken wir vor allem einem: dem Vertrauen und der Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden. Die Goldbörse steht für Seriosität, Bestpreise im Goldankauf und höchste Qualität. Verlassen auch Sie sich auf unsere Erfahrung und unser Engagement – für eine sichere und glänzende Zukunft.
*Die genannten Goldpreise dienen lediglich zur Information und sind nicht als verbindliche Angebote zu verstehen. Mögliche Unstimmigkeiten in den Ergebnissen, fehlerhafte Angaben sowie Abweichungen bei den Legierungen oder Messergebnissen können Einfluss auf die endgültige Bewertung haben..
Melden sie sich für Termine am Standort Magdeburg und Wittenberg bitte telefonisch bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Die genannten Goldpreise dienen lediglich zur Information und sind nicht als verbindliche Angebote zu verstehen. Mögliche Unstimmigkeiten in den Ergebnissen, fehlerhafte Angaben sowie Abweichungen bei den Legierungen oder Messergebnissen können Einfluss auf die endgültige Bewertung haben..