Kostenfreies Versandpaket!
Ganz bequem & einfach!
Immer 100% Diskretion!
Goldlegierungen entstehen, wenn reines Gold (24 Karat) mit anderen Metallen wie Silber, Kupfer oder Palladium gemischt wird. Dieses Verfahren macht Gold robuster und verleiht ihm verschiedene Farben wie Weiß-, Rot- oder Roségold. Reines Gold ist nämlich sehr weich und würde ohne diese Mischungen schnell beschädigt werden.
Die Edelmetallpreise sind derzeit hoch, und Goldlegierungen erfreuen sich großer Nachfrage – sowohl für Recycling als auch für neue Designs. Nutzen Sie den Moment und lassen Sie den genauen Wert Ihrer Goldlegierungen von unseren Experten ermitteln. Profitieren Sie noch heute von attraktiven und tagesaktuellen Ankaufpreisen!
1
Analyse Ihrer Goldlegierung
Unsere erfahrenen Experten bestimmen mit moderner Technik, wie Röntgenscanner, Säuretests und mehr, den Reinheitsgrad Ihrer Goldlegierung.
2
Unsere Experten beraten Sie persönlich
Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie individuell. Wir sorgen dafür, dass Sie den Ankaufsprozess genau verstehen.
3
Echte Goldlegierung, echte Preise
Sie erhalten direkt nach der Analyse ein unverbindliches Angebot zum aktuellen Marktwert – Einfach, schnell und professionell.
Goldlegierungen gibt es in verschiedenen Varianten. Durch die Mischung von Gold mit anderen Metallen entstehen verschiedene Farbtöne und die Mischungen haben besondere Eigenschaften, die sie in der Schmuckindustrie und bei Anlegern gleichermaßen begehrt machen.
Goldlegierungen haben eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. In frühen Kulturen wie bei den Ägyptern und Römern wurde Gold mit anderen Metallen wie Silber und Kupfer gemischt, um seine physikalischen Eigenschaften zu verbessern. Reines Gold ist nämlich relativ weich und nicht besonders widerstandsfähig, weshalb diese Legierungen dazu beitrugen, die Haltbarkeit zu erhöhen – das bedeutet, dass Schmuckstücke oder Münzen aus Goldlegierungen robuster und weniger anfällig für Abnutzung waren. Besonders in Schmuckstücken wie Ringen oder Armbändern war die Festigkeit eine wichtige Eigenschaft, um die Schönheit des Goldes langfristig zu bewahren.
Persönlicher
Service
Bei “Die Goldbörse” sind Kundenzufriedenheit und Qualität an erster Stelle.
Transparente
Prozesse
Stellen Sie unseren Experten ruhig Fragen während des ganzen Prozesses.
Seriosität &
Expertise
Mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren wir hohe Qualität.
Sie wollen jetzt schon wissen, wie viel Ihre Goldlegierungen ungefähr wert sind? Nutzen Sie unseren einfachen Live-Goldrechner! Geben Sie einfach das Gewicht und die Reinheit Ihrer Goldlegierungen ein und erhalten Sie tagesaktuelle Preise. Dabei handelt es sich lediglich um Richtwerte. Unser Experten ermitteln den genauen Wert Ihrer Wertgegenstände während der Analyse.
Bringen Sie Ihre Goldlegierungen persönlich vorbei oder nutzen Sie unseren bequemen Online-Service. Wir beantworten gerne all Ihre Fragen zu Goldlegierungen, allgemein Goldankauf und bieten Ihnen den besten Service.
Goldlegierung verkaufen
Goldlegierungen entstehen, wenn reines Gold (24 Karat) mit anderen Metallen wie Silber, Kupfer oder Palladium gemischt wird. Dieses Verfahren macht Gold robuster und verleiht ihm verschiedene Farben wie Weiß-, Rot- oder Roségold. Reines Gold ist nämlich sehr weich und würde ohne diese Mischungen schnell beschädigt werden.
Ein Beispiel: 585er Gold enthält 58,5 % reines Gold und 41,5 % andere Metalle. Dadurch ist es stabiler, aber auch erschwinglicher als reines Feingold.
Es gibt verschiedene Goldlegierungen, darunter Gelbgold, Weißgold, Roségold und Grüngold. Diese unterscheiden sich durch die verwendeten Metalle wie Silber, Kupfer, Palladium oder Nickel, die das Aussehen und die Eigenschaften des Goldes verändern. Gelbgold ist eine klassische Mischung aus Gold, Silber und Kupfer, Weißgold enthält Palladium oder Nickel für eine silberweiße Farbe, Roségold erhält seinen rötlichen Farbton durch Kupfer und Grüngold ist eine seltene Mischung aus Gold und Silber mit grünlichem Schimmer.
750er Gold (18 Karat) enthält 75% reines Gold, während 585er Gold (14 Karat) nur 58,5% reines Gold enthält. 750er Gold ist höherwertig und bietet eine bessere Farbintensität sowie mehr Wert, ist aber auch weicher und weniger widerstandsfähig als 585er Gold. Für langlebige Schmuckstücke ist 750er Gold besser geeignet, während 585er Gold eine günstigere Option darstellt.
Die Legierung 585 Gold bedeutet, dass 58,5% des Materials aus reinem Gold bestehen, der Rest setzt sich aus anderen Metallen wie Silber und Kupfer zusammen. Diese Legierung hat den Vorteil, stabiler und widerstandsfähiger zu sein als reines Gold, da es durch die anderen Metalle fester wird.
Die Zahl 925 auf Gold bezeichnet eine Silberlegierung, keine Goldlegierung. Sie bedeutet, dass das Material zu 92,5% aus reinem Silber besteht, was die Qualität des Silbers kennzeichnet. Auf Goldschmuck wird diese Zahl nicht angewendet, sondern auf Silber, um die Reinheit zu deklarieren.
Die härteste Goldlegierung ist 999er Gold, da es fast 100% reines Gold enthält. Doch für Schmuck und Alltagsgegenstände sind Legierungen wie 750er Gold oder 585er Gold häufiger, da sie durch die Zugabe von anderen Metallen wie Kupfer oder Palladium zusätzlich an Härte gewinnen. 585er Gold ist die am häufigsten verwendete Legierung für Schmuckstücke, da sie robust und langlebig ist.
Gold wird legiert, indem es mit anderen Metallen wie Silber, Kupfer oder Palladium verschmolzen wird. Dies geschieht durch Erhitzen des Goldes auf hohe Temperaturen, sodass es flüssig wird und sich mit den anderen Metallen verbindet. Die genaue Zusammensetzung bestimmt die Härte, Farbe und Haltbarkeit der Goldlegierung.
Eine Goldlegierungsschicht ist eine dünne Schicht aus Gold oder einer Goldlegierung, die auf ein anderes Metall aufgetragen wird. Dies geschieht in der Regel durch Verfahren wie Galvanisieren oder chemische Abscheidung, um das Aussehen von reinem Gold zu erreichen, ohne die Kosten für massives Gold.
Für Eheringe wird meist 750er Gold (18 Karat) verwendet, da es sowohl hochwertig als auch langlebig ist. Diese Legierung bietet die richtige Balance aus Goldanteil und Haltbarkeit. Weißgold, Gelbgold und Roségold sind beliebte Optionen, je nach persönlichem Geschmack.
Seit nun mittlerweile zwei Jahrzehnten wachsen wir stetig – und das verdanken wir vor allem einem: dem Vertrauen und der Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden. Die Goldbörse steht für Seriosität, Bestpreise im Goldankauf und höchste Qualität. Verlassen auch Sie sich auf unsere Erfahrung und unser Engagement – für eine sichere und glänzende Zukunft.
*Die genannten Goldpreise dienen lediglich zur Information und sind nicht als verbindliche Angebote zu verstehen. Mögliche Unstimmigkeiten in den Ergebnissen, fehlerhafte Angaben sowie Abweichungen bei den Legierungen oder Messergebnissen können Einfluss auf die endgültige Bewertung haben..
Melden sie sich für Termine am Standort Magdeburg und Wittenberg bitte telefonisch bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Die genannten Goldpreise dienen lediglich zur Information und sind nicht als verbindliche Angebote zu verstehen. Mögliche Unstimmigkeiten in den Ergebnissen, fehlerhafte Angaben sowie Abweichungen bei den Legierungen oder Messergebnissen können Einfluss auf die endgültige Bewertung haben..